Warum Übersetzungen?
Zu allen Zeiten haben Menschen des Textes – ob es sich dabei um Schriftsteller, Kritiker, Dichter, Kunstschriftsteller oder andere Schreibende handelte – auch übersetzt. Dies hat mit Textaffinität und Textneugier zu tun, sicherlich zu einem Teil mit der Freude am Experimentieren mit den Grenzen und Möglichkeiten des Ausdrucks und der Materie „Text“. Außerdem wissen Schreibende besser als andere um die Schwierigkeit des Vermittelns, des präzisen Ausdrückens, um die Suche nach dem ultimativen Ausdruck, die das Übersetzen bedeutet.
Sprachen
Ich übersetze vom Französischen ins Deutsche und vom Deutschen ins Französische.
Ich übernehme Aufträge für den und aus dem gesamten französischen Sprachraum (Frankreich, Luxemburg, Schweiz, Libanon, Nordafrika und Afrika …).
Qualität
Meine Kunden schätzen die Qualität meiner Arbeit, die Gründlichkeit meiner Recherchen, meine stilistischen Fähigkeiten in beiden Sprachen, meine Zuverlässigkeit und absolute Termintreue und pflegen mit mir aus diesem Grunde einen sehr persönlichen und freundlichen Umgang.
Ich behalte mir vor, Aufträge nach Einsicht nicht anzunehmen, wenn der Ausgangstext aus welchen Gründen auch immer keine qualitativ sinnvolle Übersetzung ermöglicht.
Arbeitsauffassung
Kolumnen zum Thema Übersetzung (PDF)
.
Themengebiete
Aus Gründen der Seriosität biete ich nur Fachgebiete an, in denen ich meinen Kunden terminologisch und stilistisch optimale Kompetenz garantieren kann.
Ich habe mich auf die Themen spezialisiert, die mich mein Leben lang begleiten, die neben dem Text meine zweite Leidenschaft sind: Wissen und schöne Dinge. Unter den folgenden Links finden Sie hierzu genauere Angaben.
Kunst & Kultur und Nebengebiete
Tourismus
Luxus & Lifestyle
Natur & Nachhaltigkeit / SlowLife
Architektur, Innenarchitektur, Design & Ästhetik
Weitere Themenbereiche
Referenzen
Zahlreiche namhafte europäische Museen, Galerien, Künstler, Auktionshäuser, aber auch Kunsthistoriker, Kunst- und Kulturwissenschaftler, Forscher, Gemeinden, Tourismusmarketing-Organisationen, Verlage, Journalisten, Architekten und Designer sowie Übersetzungsagenturen vertrauen seit Jahren auf meine Arbeit.
Inzwischen blicke ich allein im Bereich Kunst & Kultur auf über 200 – teilweise sehr umfangreiche – Übersetzungsprojekte mit über 40 verschiedenen Auftraggebern zurück, darunter das Städel Museum, Frankfurt am Main, die Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, das Clemens-Sels-Museum Neuss, das Musée National Marc Chagall in Nizza, das Museum für Lackkunst Münster, die Schirn Kunsthalle Frankfurt, das Musée Picasso Antibes und weitere Häuser. Hinzu kommen unzählige Booklets-, Libretti-, Literatur- und publizistische Übersetzungen und weitere Aufträge in meinen anderen Spezialisierungsgebieten.
Aus Gründen des Datenschutzes veröffentliche ich hier keine vollständige Projektliste. Auf berechtigte Anfrage können Sie jedoch einen Auszug erhalten.
Kundenstimmen
Publikationsnachweise (Auszug)
Zudem übermittle ich Ihnen auf Wunsch gerne PDF-Mappen mit relevanten Ausschnitten einiger meiner Arbeiten.
Folgende Präsentationsmappen stehen zur Zeit zur Verfügung:
– Arbeitsproben zu Kunst & Kultur: 19 Seiten mit Übersetzungen für Museen, Künstler, Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler
– Arbeitsproben zu Architektur & Design: 75 Seiten mit Übersetzungen für Architektenbüros, Architektur-Magazine und Designer
– Arbeitsproben zu Fotografie: 18 Seiten mit Übersetzungen für Ausstellungen, Bilderbände, Fotografenporträts
– Arbeitsproben zu Tourismus: 44 Seiten mit Übersetzungen von Stimmungstexten, Lifestyleprojekten
Hier können Sie sich übrigens auch davon überzeugen, dass ich in beiden Sprachrichtungen in identischer Qualität arbeiten kann.
(Die jeweiligen Auftraggeber haben der Aufnahme der Projekte in die übermittelte Liste sowie der Zusammenstellung der Arbeitsproben und ihrer Weitergabe zu Referenzwecken zugestimmt. Belege liegen vor.)